Euer Startup hat echte A-Player verdient.
Deshalb suchen wir unermüdlich nach den besten Talenten, die das Internet zu bieten hat. Die sprechen wir direkt an und machen sie heiß auf euer Startup. Alle Top-Kandidaten servieren wir auf dem Silbertablett, sodass ihr nur noch zugreifen müsst.
Euer Startup hat echte A-Player verdient.
Deshalb suchen wir unermüdlich nach den besten Talenten, die das Internet zu bieten hat. Die sprechen wir direkt an und machen sie heiß auf euer Startup. Alle Top-Kandidaten servieren wir auf dem Silbertablett, sodass ihr nur noch zugreifen müsst.
Die Probleme
Macht ihr diese Fehler im Recruiting?
Das Team ist das Herzstück eures Startups. Nur mit den richtigen Mitarbeitern erreicht ihr eure Wachstumsziele und macht Investoren glücklich. Wenn ihr nicht schnell genug neue Mitarbeiter findet, macht ihr wahrscheinlich einen dieser zwei Fehler:
Falsche Strategie
Ihr hofft auf gute Bewerbungen.
Mit einer „Post-and-Pray“-Strategie kommt ihr nicht weit. Stellenanzeigen und Social Recruiting sind zu wenig, denn echte A-Player haben schon einen guten Job und bewerben sich nur selten. Persönliche Empfehlungen kommen auch nur vereinzelt rein und lassen sich schlecht planen.
Schlechte Umsetzung
Ihr sprecht Kandidaten falsch an.
Wenn ihr potenzielle Mitarbeiter schon aktiv kontaktiert, sie aber kaum antworten oder dankend ablehnen, macht ihr es nicht gut genug. Vielleicht wählt ihr die falschen Personen aus oder verschickt Copy & Paste Nachrichten mit wenig Persönlichkeit. Das lässt sich besser umsetzen.
Die Lösung
Mit Active Sourcing euer Team skalieren.
Ihr wollt hungrige A-Player gewinnen. Dazu müsst ihr auf die richtigen Personen zugehen und ihnen den Job in eurem Startup schmackhaft machen.
Beim Active Sourcing fischt ihr im gesamten Markt und könnt wichtige Positionen schnell besetzen. Ihr müsst euch nicht auf Bewerbungen verlassen, sondern habt die volle Kontrolle darüber, wer angesprochen wird.
Mit einem exzellent umgesetzten System werdet ihr in kurzer Zeit fachlich und menschlich passende Mitarbeiter für euer Startup gewinnen und könnt weiter wachsen.
Die Schritte
So funktioniert unser A-Player Scouting.
Um neue All-Stars für euer Team zu finden, folgen wir einem bewährten Prozess. So erreichen wir schnell die richtigen Personen und können sie für euer Startup begeistern.
Schritt 1
Geiles Jobangebot
Wir kommunizieren eure Vision, Werte und Benefits so, dass potenzielle Mitarbeiter sofort verstehen, warum sie ausgerechnet bei euch arbeiten sollten.
Schritt 2
Zielgenaue Suche
Wir identifizieren passende Talente über die richtigen Suchparameter und priorisieren sie in einem eigenen Kandidatenpool.
Schritt 3
Starke Ansprache
Wir setzen uns intensiv mit dem Profil jeder Person auseinander und sprechen sie mit einer individuellen Nachricht auf sympathische Art an.
Schritt 4
Lockerer Austausch
Wir begeistern Kandidaten im Chat und in einem ersten Call für euer Startup, indem wir ihnen ihre persönlichen Möglichkeiten aufzeigen.
Schritt 5
Super Erlebnis
Wir gestalten die Candidate Journey so, dass sich A-Player bis zur Vertragsunterschrift und dem Onboarding gut aufgehoben fühlen.
Schritt 6
Neue A-Player
Die frischen Teammitglieder werden ab dem ersten Tag effizient integriert und bringen euer Startup mit ihrer Expertise weiter voran.
Das team
Diese Jungs besorgen die besten Leute.
Wir lieben innovative Ideen, die unsere Welt ein großes oder kleines Stück besser machen. Und als Brüder wissen wir, dass die Umsetzung nur gemeinsam im Team gelingen kann.
Deshalb geben wir jeden Tag alles, um passende A-Player für innovative Unternehmen zu gewinnen. Da wir selbst jahrelang in und mit Startups gearbeitet haben, wissen wir genau, worauf es dabei ankommt.
Holt euch die A-Player.
Wenn auch ihr hungrige A-Player für euer Startup gewinnen wollt, sollten wir uns mal unterhalten. Wir zeigen euch, wie ihr euer Team mit Active Sourcing sinnvoll vergrößern und schneller wachsen könnt.